Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Börsen Deutschland / Germany

Mineralien-Fossilienbörsen Deutschland / SHOWS  2023

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum oder Änderungen vorbehalten. Fehlende Börseneinträge liegen in der Regel daran, dass uns die Veranstalter keine Termine mitgeteilt haben. Ein Rechtsanspruch auf Eintragung besteht nicht. Der Inhalt dieser Seiten unterliegt dem Copyright der Bode Verlag GmbH und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht anderweitig veröffentlicht werden.


Stand 27. Februar 2023


Änderungen durch die Corona-Situation möglich!

 

2023


11.+12.2. Marienberg
17. Marienberger Mineralienbörse. Baldauf-Villa, Anton-Günther-Weg 4 09496 Marienberg. Sa. 10-17, So. 10-16. Info: 03735-22045. e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. www.baldauf-villa.de.

18.2. Flöha
32. Flöhaer Mineralienschau. 9-16. Mensa Mittelschule Flöha, OT Plaue. V/I: IG Mineralienschau, Dr. Lutz Baldauf, Dresdner Str. 37, 09557 Flöha. Tel: 162-7249563. EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sonderschau: „Sächsische Raketen“.

26.2. Bielefeld 
50. Bielefelder Mineralienbörse. 10.30-17. Stadthalle Bielefeld, Willi Brandt Platz 1. V: Peter Ohlerich, Alter Hof 7, 32584 Löhne. Tel./Fax 05731-83384. Mit Bestimmungsstand.

4.3. Leipzig
Leipziger Mineralienbörse. 10-17. Ring-Cafe Leipzig, Roßplatz 8, 04103 Leipzig. V: Fachgruppe Mineralogie/Geologie Leipzig, Andre Gloger, Lupinenweg 3, 04420 Markranstädt. Tel 0177-6896183. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

5.3 Erkelenz
48. Internationale Grenzland Mineralien- und Fossilienbörse. 10-17. Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11, 41812 Erkelenz. V/I: Thomas Noll, Am Emil-Esser-Platz 17, 41189 Mönchengladbach. Tel: 02166-54927. Eintritt frei.

5.3. Windischeschenbach
Börse an der Kontinentalen Tiefbohrung Windischeschenbach Am Bohrturm 1, 92670 Windischeschenbach. 10-17. V: Geozentrum KTB mit VFMG Weiden. Info: Frank Holzförster (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bzw. Martin Füßl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

11.+12.3. Niederwörresbach (bei Idar-Oberstein)
22. Internationale Achatbörse. Sa. 10-18, So 10-17. Mehrzweckhalle und Großsporthalle Niederwörresbach, Mühlenweg 2, 55758 Niederwörresbach. V/I: Achatwelt UG, Bernd Hemmer, Bühlertalstraße 26, 77815 Bühl. Tel. 07223-911843. Fax 07223-94373. www.achatbörse.com. Sonderschau: Achate und versteinerte Hölzer aus dem Süden Afrikas.

18.+19.3. Walldorf
60. Rhein-Neckar-Mineralienbörse. 10-17. Astoria-Halle, Walldorf. Sonderschauen u.a. "Freiberg meets Walldorf". Auskunft/VA: MFRN e.V. in Kooperation mit Mineralbox GbR. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

26.3. Aue
48. Mineralienbörse. Kulturhaus Aue, Goethestr. 5, Aue. 10-16.

26.3. Hormersdorf
30. Tauschtag der Sächsischen Achatsammler. 9-14 Uhr. Jugendherberge Hormersdorf, Zur Jugendherberge 1a, Zwönitz. www.achatboerse-hormersdorf.de. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

1.4. Bitterfeld
24. Bitterfelder Mineralien- und Fossilienbörse. 9-16. Rathaus Holzweißig, Rathausstraße 1, 06808 Bitterfeld-Wolfen. V: Natur- und Regionalgeschichte Bitterfeld e.V. Marco Hektor, Mittelstraße 30, 06749 Bitterfeld-Wolfen. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

1.4. Herborn
28. Internationaler Tauschtag. 10-17. Bürgerhaus Herborn-Merkenbach.
2.4. Herborn
22. Herborner Mineralienbörse. 10-17. Bürgerhaus Herborn-Merkenbach. Herborner Mineralienfreunde e.V. Paul Djalek. Sonnenweg 4. 35614 Asslar-Werdorf. Tel.: 06443-3876. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eintritt frei.

2.4. Remchingen
23. Mineralien und Fossilienbörse. 10-17. Kulturhalle Remchingen (OT Wilferdingen), Hauptstr. 115, 75196 Remchingen. V/I: Verein für Mineralogie und Geowissenschafen Pforzheim e. V. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sonderschau: Meteoriten - Steine die vom Himmel fielen.

2.4. Reutlingen
51. Reutlinger/Tübinger Mineralien- und Fossilienbörse. 11-17. Wittumhalle, Wittumstr. 37, 72768 Reutlingen-Rommelsbach. V: Bernd Kunz, Sonnenhalde 2, 72829 Engstingen. Tel. 07129-3514. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

15.+16.4.Rosenheim
23. Mineralien- und Fossilienbörse. Sa 13-18, So 9-17. Inntal, Auerbräu-Festhalle, Loretowiese. V: Rosenheimer Mineralien-und Fossiliensammler e.V., Erika Mitterhuber, Kiefernweg 3, 83135 Schechen. Tel. 0170-3437247. E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

23.4. Arnsberg, Neheim-Hüsten
31. Mineralien- und Fossilienbörse. Kulturzentrum Hüsten, Berliner Platz 5, 59759 Arnsberg. 10-17. V: ARGE Maulwurf, Peter Penkert, Löhnbachstr. 11, 58730 Fröndenberg. Tel. 02373-398457. E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Internet: www.maulwurf-arge.de. Sonderschau: Mansfeld und der Kupferschiefer.

23.4. Lahr
27. Ortenauer Mineralienbörse. 10-17. Sulzberg-Halle in Lahr. VA: MIneralbox GbR. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

23.4. Bad Kötzting
22. Bayerwald-Mineralienbörse. 10-16. Postsaal, Hotel Gasthof Zur Post, Herrenstr. 10, 93444 Bad Kötzting. Kontakt: Mineralogischer Kreis Bayerischer Wald e.V., Herbert Stockbauer, Schwarzmaierstr. 56, 94481 Grafenau, Tel. 08552-3186. Sonderschau: Pegmatite und aktuelle Funde.

6.+7.5. Aschaffenburg
40. Aschaffenburger Mineralienbörse. Sa. 11-17, So 10-17. f.a.n. frankenstolz arena, Seidelstraße 2, 63741 Aschaffenburg. V: Naturwissenschaftlicher Verein Aschaffenburg e.V., Max Rettinger. Tel. 0157-58524916. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

13.5. Freiberg/Sachsen
74. Internationale Freiberger Mineralienbörse. Heubner-Halle, Dörnerzaunstraße. 9-16. Freiberger Mineralienfreunde e.V. Burgstraße 25, 09599 Freiberg. Tel. + Fax 03731-203622, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sonderschau: Mineralien aus Maramures und Madan.

20.5. Ilfeld
Mineralienbörse. 10-16. Waldgaststätte Braunsteinhaus, Ilfeld. V: Andreas Ebeling, Starenweg 18, 37431 Bad Lauterberg. Tel. 0151-21524639. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

27.+28.5. Ostfildern
6. Fossilienbörse. Kubino, In den Anlagen 6, 73760 Ostfildern. Sa. 10-18, So. 10-16. Weitere Infos: www.fossilien-börse.de.

3.6. Mansfeld
Mineralien und Fossilienbörse. Schloß Mansfeld. 10-16. V: Andreas Ebeling, Starenweg 18, 37431 Bad Lauterberg. Tel. 0151-21524639. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

10.+11.6. Freisen
37. Mineralienbörse. 10-17. Mineralienmuseum, Schulstr. 35, 66629 Freisen. Eintritt frei.

11.6. Nochten/Boxberg
Mineralienbörse zum Tag der Steine. 10-17. Lausitzer Findlingspark Nochten, Parkstraße 7, 02943 Boxberg. Tel. 035774-556352. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. www.findlingspark-nochten.de.

12.8. Knappenrode
18. Lausitzer Mineralienbörse. 10-17. Lausitzer Bergbaumuseum/Energiefabrik Knappenrode, Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda OT Knappenrode. Te. 035724-51978 oder 0151-42899790. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

20.8. Hagen
15. Mineralien- und Fossilienbörse. 10-17. Wasserschloss Werdringen, Werdringen 1, 58089 Hagen. L: Hans-Ulrich Nahodil, Goethestr. 63, 58285 Gevelsberg. Tel. 02332-554970. email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

27.8. Lauenau
26. Schaumburger Mineralien- & Fossilientauschbörse. 10-17. Wasserburg Lauenau, Am Amtsgraben 6, 31867 Lauenau. V: Familie Brenneisen, Am Amtsgraben 6, 31867 Lauenau. Tel. 05043-7981. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

16.+17.9. Imsbach
37. Mineralien- und Fossilienbörse. Gemeindehalle. Sa. 10-18, So 10-17. V: Donnersberg-Touristik-Verband, Uhlandstr. 2, 67292 Kirchheimbolanden. Tel. 06352-1712, Fax 06352-710262. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. www.donnersberg-touristik.de.

7.+8.10. Ober-Olm
29. Mineralien- und Fossilientage. Ulmenhalle, Essenheimer Str. 17a, 55270 Ober Olm. 10-17. V: Georgius Agricola Verein Mainz-Wiesbaden e.V., Ruth Göbel, Sandbachstr. 7, 65191 Wiesbaden. Tel: 0611-507715, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. www.gav-mainz.de.

15.10. Bad Blankenburg
Mineralien-, Fossilien und Schmuckbörse. Stadthalle, Bahnhofstr. 23, 07422 Bad Blankenburg. 9-17.A: B. Rudolf, Thomas-Müntzer-Strasse 17, 07318 Saalfeld, Tel. 0170-2331001. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

14.+15.10. Miltenberg
38. Miltenberger Mineralienbörse. Sa 10-18, So 10-17. Altes Rathaus/Innenstadt, 63897 Miltenberg. V: Miltenberger Mineralien- u. Geologiefreunde e.V., Reinhard Bast, Mömlingtalring 17, 63785 Obernburg. Tel. 06022-4202, Fax 06022-508196. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eintritt frei.

15.10. Springe
3. Mineralien- und Fossilienbörse. Burghof 19, Museum Springe, 31832 Springe. 10-17. Info: 05041-802488 bzw. 05041-970553.

26.-29.10. München
Mineralientage München. Messegelände München, Eingang Ost. 9-18, So. 9-17. V: Münchner Mineralientage Fachmesse GmbH, Postfach 1361, 82034 Oberhaching. Weitere Infos: www.munichshow.com.

12.11. Magdeburg
57. Magdeburger Mineralienbörse und Tauschtag. 10-16. AMO-Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Str. 27, 39104 Magdeburg. V: Fachgruppe Mineralogie und Geologie, Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. Info: Tino Mewes, Karl-Marx-Str. 40, 39326 Hohenwarsleben. Tel. 0170-8413586. e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

12.11. Vellmar b. Kassel
47. Mineralien- und Fossilienbörse. 10-17. Kulturhalle Niedervellmar, Jahnstr. 11, 34246 Vellmar. V: VFMG BG Kassel-Nordhessen. A.: Rene Agit, Oberer Weg 37, 34388 Trendelburg-Sielen, Tel. 01633834021, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

19.11. Hückelhoven
26. Mineralienbörse. 10-17. Mehrzweckhalle, Dr.-Rubenstr. 1, 41836 Hückelhoven. V: Mineralien- und Bergbaufreunde Hückelhoven. L: Hans-Ulrich Nahodil, Goethestr. 63, 58285 Gevelsberg. Tel. 02332-554970. email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

26.11. Würzburg
49. Mineralien- und Fossilienbörse. 10-17. Gemeindezentrum Heiligkreuz, Hartmannstraße 29, Würzburg-Zellerau. V. Mineralien- u. Fossilienfreunde Würzburg, Richard Scheiner, Mittlere Gasse 4, 97854 Steinfeld. Tel. 09359 1203. www.mffw-mainfrankenstein.de



Änderungen vorbehalten!